Das Rezept welches ich dir hier vorstellen möchte, ist eine gesunde Abwandlung vom klassischen Pancake. Dabei setzen wir statt Weißmehl, Vollkornmehl ein und verzichten auf die Zugabe von Eiern.
Zutaten
(für ca. 6 Pancakes)
Zubereitung
Als erstes schälst du die Banane und zerdrückst sie in einer ausreichend großen Schüssel mit der Gabel, so dass du ein Bananenmus bekommst.
Wenn du die Banane zerdrückt hast, fügst du die Tasse Vollkornmehl, die Tasse Milch und bei Bedarf (je nach Geschmackswunsch) etwas Zimt oder Kakaopulver hinzu. Die gesamte Masse wird nun zu einem Teig verarbeitet. Wenn du die Masse gut verrührt hast, sollte sie nun etwas dickflüssig sein.
So schnell geht es. Deine Pancakemasse ist fertig. Nun erhitzt du die Pfanne und gibst das Kokosöl in die Pfanne. Wenn die Pfanne eine gute Temperatur erreicht hat kannst du damit beginnen, die ersten Pancakes herauszubacken. Dazu gibst du etwas Masse in die Pfanne und wendest den Pancake zwischendurch, bis er eine schöne goldbraune Farbe erhält.
Wenn du nun alle Pancakes herausgebacken hast, kannst du sie je nach Geschmack mit Früchten, Ahornsirup, Agavendicksaft, Honig oder Apfelmus servieren.
Und nun dann guten Appetit 🙂
Viel Spaß beim nachmachen und probieren 🙂
Teile mir gerne deine Erfahrungen und auch gerne Bilder zu diesem Rezept.