Ein Dessert gehört für viele einfach zu einem Menü und einen gelungen Abend dazu. Doch leider gelten sie als ungesunde Dickmacher und sind mit den Gefühlen der Reue und schlechtem Gewissen verbunden. Wenn du gesunde Desserts hörst, wirst du dir im ersten Moment eventuell dieselbe Frage stellen, die ich mir damals auch gestellt habe. Gesunde Desserts? Geht das überhaupt? Kann ein Dessert gesund sein? Nach dem ich mich lange Zeit mit dem Thema beschäftigt habe, habe ich hier die Antwort für dich. Ja, es geht! 🙂 Und das Beste daran ist, sie schmecken auch noch richtig gut. Wie ich zu dem Thema der gesunden Nachspeisen gekommen bin hast du eventuell schon gelesen. Wenn nicht kann du es gerne unter „Über mich“ nachlesen.
Doch nun aber zum eigentlichen Thema. Wie kommt es dazu das Desserts als ungesund und Dickmacher bekannt sind? Nun die meisten Desserts sind sehr süß und enthalten viel Zucker. Doch das muss nicht sein. Schon als Kind lernt man, dass man nicht so viel Zucker essen soll, da es schlecht für die Zähne ist und als in großen Mengen als Dickmacher gilt. In der letzten Zeit entwickelt sich alles immer mehr in Richtung gesunde Ernährung. Und so gibt es mittlerweile auch schon viele Alternativen zu dem ungesunden Zucker. Dabei kann man zum Beispiel auf Früchte zurückgreifen, die über einen natürlichen Fruchtzucker verfügen oder aber Zuckerersatzstoffe wie Stevia, Ahornsirup oder Honig nutzen.
Für die Zubereitung von Cremes eignet sich besonders Ahornsirup, da er dünnflüssig ist und sich so sehr leicht in Cremes verarbeiten lässt. Natürlich kann man ihn auch nutzen um Pancakes zu versüßen. Alternativ zum Ahornsirup kann man Agavandicksaft oder fein gehackte Datteln verwenden um cremigen Nachspeisen eine gewisse Süße zu verleihen.
Honig hingegen gilt als sehr gesund aufgrund seiner Inhaltsstoffe. Doch trotz der vielen gesunden Inhaltsstoffe sollte man gerade in einer Diät vorsichtig mit ihm umgehen und ihn nur in Maßen genießen, da er viele Kalorien hat und so nicht gerade ein Schlankmacher ist.
Die Zuckerersatzstoffe Stevia und Xylit schmecken fast wie der „normale“ Zucker und lassen sich auch genauso einsetzen. Wenn du also ein Rezept für ein Dessert hast, welches du gerne isst, welches aber die Zugabe von Zucker erfordert, kannst du dir auch einfach mit den Ersatzstoffen helfen um es etwas gesünder zu machen. Dir wird beim Verkosten auffallen, dass es kaum einen Unterschied macht.
Es gibt viele Ideen für Desserts ohne Zucker, die trotzdem super lecker schmecken und auch die kleinen Genießer begeistern können. Wenn du gesunde Desserts ohne Zucker suchst, schau dich doch einfach mal hier um und probiere eins der Desserts selber aus :). Eines meiner Favoriten sind zum Beispiel die gesunden Schokomuffins, die du in diesem Beitrag findest. Dabei handelt es sich um ein sehr einfaches Dessert, welches schnell zubereitet ist. Das macht es optimal für jede Party, wo man sowieso viel vorbereitet und nicht so viel Zeit für die Zubereitung der Speisen hat ;). Wichtig, wenn du ein Dessert ausprobierst, lass mich bitte über das Kontaktformular oder die Kommentarfunktion wissen wie es dir geschmeckt hat. Solltest du selbst eventuell schon einige Nachspeisen ohne Zucker gemacht haben und ein Rezept haben, welches man einfach mal gemacht haben muss, würde ich mich freue, wenn du es mit mir teilst. Wenn du magst kannst du es auch auf meiner Seite hier veröffentlichen (natürlich unter deinem Namen^^).
Ein Dessert ohne Zucker passt auch super in eine Diät und eignet sich deshalb auch zum Abnehmen. Du fragst dich jetzt eventuell was ein Dessert in einer Diät zu suchen hat und da hast du auch Recht. Doch vielen Menschen und so vielleicht auch Dir fällt es schwer im Supermarkt an den ganzen Süßigkeiten vorbei zu gehen und nicht daran zu denken, dass das jetzt eine willkommene Abwechslung zu den Gerichten des Diät Ernährungsplans wäre. Und wenn man schon sündigen möchte, sollte es doch wenigstens ein gesundes Dessert sein, welches sich zum Abnehmen eignet. Oder aber du hältst dich an einen Ernährungsplan der dir z.B. einmal in der Woche erlaubt zu essen was du möchtest, also einen sogenannten „Cheat Day“ enthält. An einem solchen kannst du zum Beispiel auch auf ein gesundes Dessert zurückgreifen. Auch in einer Low Carb Diät kann man auf Desserts zurückgreifen. So ist zum Beispiel folgendes Low Carb Dessert mit Joghurt bestens für eine Diät geeignet. Probiere es doch gerne mal aus. Natürlich darfst du das Rezept auch ausprobieren, wenn du dich nicht in einer Diät befindest 😉
Das oben genannte Low Carb Dessert mit Joghurt passt nicht nur gut in deine Diät, sondern sieht auch noch super aus, wenn man es im Glas serviert. Das Auge isst schließlich mit^^ Generell eignen sich auch jegliche Dessert die in Schichten entstehen dazu sie im Glas zu servieren, da man dort die Schichten schön erkennen kann. Wenn du eine Party planst und nach gesunden Desserts im Glas suchst, solltest du dich hier mal umsehen. Vielleicht findest du ja etwas passendes für deine Gäste 🙂
Wie du jetzt vielleicht schon gemerkt hast gibt es unzählige gesunde Desserts und es gibt die verschiedensten Möglichkeiten die als ungesunde Dickmacher bekannten Desserts auf eine gesunde und leckere Art und Weise zuzubereiten. Ich versuche mit dieser Webseite, das ungesunde Image welches Desserts haben in ein anderes Licht zu rücken und aufzuzeigen, dass Nachspeisen nicht zwingend ungesund sein müssen, damit sie gut schmecken. In der Rubrik "Gesunde Rezepte" versuche ich die verschiedensten Rezepte die ich bereits selbst ausprobiert habe, mal ausprobieren möchte oder die ich erhalten habe festzuhalten, um eine Anlaufstelle für gesunde Dessert Rezepte zu schaffen.
Hier deshalb noch einmal der Aufruf, dass du wenn du Ideen für gesunde Desserts hast, diese gerne mit mir zu teilen. Gerne auch mit deinen Erfahrungen, was besonders gut funktioniert hat oder eventuell etwas schwierig in der Zubereitung war.
Abschließend kann man sagen, dass Desserts sowohl gesund als auch lecker sein können. Mit den hier veröffentlichten Rezepten für gesunde Desserts brauchst du kein schlechtes Gewissen mehr haben, wenn du etwas Süßes isst. So macht es doch gleich noch viel mehr Spaß die Desserts zuzubereiten und im Anschluss zu genießen 🙂
Jetzt heißt es also nicht lange warten, Rezept aussuchen und nachkochen 🙂 Die Rezepte musst du einfach mal probiert haben.