Muffins sind diese kleinen Mini-Küchlein in einer Papierform, die es in den verschiedensten Geschmacksrichtungen gibt. Sie sind beliebt bei Groß und Klein und ein Hit auf jeder Party. Besonders beliebt sind die Muffins auch bei Kindern und auf Kindergeburtstagen, da sie mit der Hand (ohne Besteck) gegessen werden 😉
Bei Muffins handelt es sich wieder um Rezepte ganz nach meinem Geschmack. Sie sind leicht und schnell zubereitet und können in den verschiedensten Geschmacksrichtungen zubereitet werden. Dies macht sie universell für jede Jahreszeit und jeden Anlass einsatzbereit. Ob Schokomuffins für einen Kindergeburtstag oder etwas fruchtig Leichtes für den Sommer, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Bei der Zubereitung von gesunden Muffins kann auch sehr gut auf den Zusatz von Zucker verzichtet werden und die Süße durch Obst in den Muffin gebracht werden. Eine reife Banane kann hier zum Beispiel völlig ausreichend sein, um den Muffin zu süßen. Natürlich enthält die Banane auch Zucker, aber durch die Vitamine die sie zusätzlich mitbringt ist sie einiges gesünder als der klassische Zucker, der oft beim Backen verwendet wird. Neben Obst lässt sich in einem Muffin auch gut Gemüse wie Karotten oder Zucchini verarbeiten, was sie zu einer kalorienarmen Versuchung macht.
Gesunde Muffins mit Gemüse sind auch super für Kinder geeignet, die keine Gemüseliebhaber sind ^^ Denn die Muffins schmecken dennoch süß und ich Wette deinem Kind wird nicht auffallen, dass es gerade tatsächlich Gemüse gegessen hat.
Gesunde Muffins sind eine super alternative für Kindergeburtstage, sind süß, lecker und auch noch gesund. Das kann man von den klassischen Muffin Backmischungen mit der Zugabe von viel Zucker und Toppings mit Gummibärchen oder Smarties nicht behaupten kann.
So genug von gesunden Muffins geredet, jetzt geht es ab in die Küche und die Zubereitung der leckeren Mini Küchlein beginnt. Ich habe ein paar gesunde Muffins Rezepte mitgebracht, die du unbedingt mal ausprobieren solltest. Wie gewohnt habe ich natürlich wieder versucht die Rezepte möglichst einfach zu halten.
Gesunde Haferflocken Schokomuffins
Zutaten
(für ca. 6 Muffins)
Zubereitung
Als erstes gibst du das Öl, die Eier, die Milch und den Honig in eine Rührschüssel und verquirlst die Zutaten gut mit einem Handmixer.
Wenn du dies getan hast, gibst du das Mehl, Backpulver, die Haferflocken, das Kakaopulver und die Prise Salz dazu und verrührst es schnell und gut miteinander.
Dein Muffinteig ist nun auch schon fertig. Jetzt bereitest du deine Muffinförmchen vor. Dazu empfehle ich dir ein Muffinblech zu verwenden in dessen Vertiefungen du die Papierförmchen setzt. Solltest du kein Muffinblech haben, kannst du die Papierförmchen natürlich auch auf einem normalen Blech setzen, jedoch besteht die die Gefahr, dass die Muffins mehr in die Breite gehen, weil der Teig gegen die Wände der Papierform drückt.
Wenn du deine Muffinförmchen vorbereitet hast, kannst du sie auch schon mit dem Teig befüllen. Wenn du dies getan hast müssen deine Muffins für ca. 15 Minuten bei ca. 160 Grad Umluft in den Backofen.
Wenn du die Muffins nach den 15 Minuten aus dem Ofen nimmst sind sie auch schon fertig. Jetzt nur noch etwas abkühlen lassen und anschließen genießen. Viel Spaß beim Nachmachen.
Tipp: Wenn du es noch etwas schokoladiger haben möchtest kannst du noch Bitter Kuvertüre über einem Wasserbad erhitzen und anschließend oben auf die Muffins geben. Wenn du dies getan hast lässt du das ganze abkühlen und sich festigen und anschließend kannst du die Muffins genießen.
Jetzt habe ich oben eben so viel von Gemüse im Muffin gesprochen, dass ich dir auch ein Rezept vorstellen möchte, wie man gesunde Karottenmuffins ohne Zucker zubereiten kann.
Gesunde Karotten Muffins ohne Zucker und Mehl
Zutaten
(für ca. 8 Muffins)
Topping: griechischer Jogurt
Zubereitung
Als erstes schälst du deine Karotten (etwa 2 -3) und reibst sie in eine kleine Schüssel, bis du ca. 150g geriebene Karotten hast. Die Karotten stellst du nun fürs erste zur Seite.
Im zweiten Schritt gibst du die geriebenen Mandeln, die Haferflocken, die Maisstärke, das Backpulver und Zimt in deine große Schüssel und durchmischst das ganze etwas. Wenn du dies getan hast, gibst du die Eier, das Rapsöl und den Ahornsirup hinzu. Die gesamte Masse muss nun gut miteinander vermischt werden.
Im nächsten Schritt gibst du zu der gesamten Masse nun die geriebenen Karotten hinzu und verrührst noch einmal alles gut miteinander.
Wenn du das gemacht hast, ist dein Muffinteig auch schon fertig. Jetzt kannst du ein Backblech vorbereiten, indem du die Muffin Förmchen auf diesem verteilst. Wenn du ein Muffinblech hast, würde ich dir raten dieses zu verwenden.
Wenn das Blech vorbereitet ist, teilst du den Teig in die Förmchen auf und schiebst es anschließen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze auf mittlerer Schiene für ca. 20- 25 Minuten in den vorgeheizten Backofen.
Zum Servieren kannst du die Muffins nun mit etwas griechischem Jogurt garnieren. Und nun guten Appetit.
Bei dem letzten Rezept, was ich dir für heute in diesem Artikel vorstellen möchte handelt es sich um gesunde Muffins, die du einfach mit dem Thermomix oder einer anderen Küchenmaschine zubereiten kannst. Es erinnert ein bisschen an das Brownie Rezept, welches du hier findest.
Gesunde Schokomuffins ohne Zucker und ohne Mehl


Zutaten
(für ca. 8 Muffins)
Schokoladen Topping:
Zur Dekoration: Früchte, Nüsse oder Mandeln
Zubereitung
Im ersten Schritt gibst du die Datteln in eine Schüssel und übergießt sie mit kochendem Wasser. Die Datteln müssen nun ca. 30 Minuten einweichen. Wenn die Datteln eingeweicht sind, schüttest du das Wasser bis auf ca. 50 ml weg. Jetzt hast du in deiner Schüssel noch die eingeweichten Datteln und ca. 50 ml des Einweichwassers.
Die Datteln und das Einweichwasser gibst du nun in den Thermomix (oder eine andere Küchenmaschine). Zu den Datteln und dem Wasser gibst du nun die Banane, die Eier, Milch, gemahlene Mandeln, Kakaopulver, Backpulver und Salz. Die Zutaten müssen nun zu einem gleichmäßigen Teig püriert werden.
Wenn du dies getan hast, ist dein Teig fertig und die kannst den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und dein Backblech vorbereiten in dem du die Muffin Förmchen auf diesem verteilst. Wenn vorhanden solltest du ein Muffinblech verwenden.
Anschließend gibst du den Teig in die Förmchen und gibst die Muffins für ca. 20 Minuten bei 180 Grad in den Backofen. Nach 20 Minuten sollten die Muffins dann fest sein und können auskühlen.
In der Zwischenzeit, wo die Muffins abkühlen kannst du dein Topping vorbereiten. Dazu gibst du das Kokosöl in eine Pfanne und erwärmst es bis es flüssig wird. Anschließend gibst du den Ahornsirup und das Kakaopulver hinzu und verrührst es zu einer geschmeidigen Glasur.
Wenn du dies getan hast, lässt du es etwas abkühlen, damit die Glasur etwas fest wird. So lang diese noch Streichfähig ist, streichst du sie nun über die Muffins.
Wenn du magst kannst du auf die Glasur nun noch Früchte, Mandeln oder Nüsse zum Verzieren geben.
Anschließend musst du nur noch warten, bis die Glasur fest wird und die Muffins können serviert werden. Ich hoffe sie schmecken dir 🙂
Alle genannten Gesunde Muffin Rezepte lassen sich natürlich beliebig abändern. So kann man zum Beispiel Blaubeeren in den Teig mischen. Und erhält etwas fruchtigere Muffins. Wie immer würde ich mich über Anmerkungen, Empfehlungen und Erfahrungsberichte sehr freuen 🙂