Diesen gesunden Muffins kannst du ganz einfach mit dem Thermomix oder einer anderen Küchenmaschine zubereiten. Es erinnert ein bisschen an das Brownie Rezept, welches du hier findest.

Zutaten
(für ca. 8 Muffins)
Schokoladen Topping:
Zubereitung
Im ersten Schritt gibst du die Datteln in eine Schüssel und übergießt sie mit kochendem Wasser. Die Datteln müssen nun ca. 30 Minuten einweichen. Wenn die Datteln eingeweicht sind, schüttest du das Wasser bis auf ca. 50 ml weg. Jetzt hast du in deiner Schüssel noch die eingeweichten Datteln und ca. 50 ml des Einweichwassers.
Die Datteln und das Einweichwasser gibst du nun in den Thermomix (oder eine andere Küchenmaschine). Zu den Datteln und dem Wasser gibst du nun die Banane, die Eier, Milch, gemahlene Mandeln, Kakaopulver, Backpulver und Salz. Die Zutaten müssen nun zu einem gleichmäßigen Teig püriert werden.
Wenn du dies getan hast, ist dein Teig fertig und die kannst den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und dein Backblech vorbereiten in dem du die Muffin Förmchen auf diesem verteilst. Wenn vorhanden solltest du ein Muffinblech verwenden.
Anschließend gibst du den Teig in die Förmchen und gibst die Muffins für ca. 20 Minuten bei 180 Grad in den Backofen. Nach 20 Minuten sollten die Muffins dann fest sein und können auskühlen.
In der Zwischenzeit, wo die Muffins abkühlen kannst du dein Topping vorbereiten. Dazu gibst du das Kokosöl in eine Pfanne und erwärmst es bis es flüssig wird. Anschließend gibst du den Ahornsirup und das Kakaopulver hinzu und verrührst es zu einer geschmeidigen Glasur.
Wenn du dies getan hast, lässt du es etwas abkühlen, damit die Glasur etwas fest wird. So lang diese noch Streichfähig ist, streichst du sie nun über die Muffins.
Wenn du magst kannst du auf die Glasur nun noch Früchte, Mandeln oder Nüsse zum Verzieren geben.
Anschließend musst du nur noch warten, bis die Glasur fest wird und die Muffins können serviert werden. Ich hoffe sie schmecken dir 🙂
Viel Spaß beim nachmachen und probieren 🙂
Teile mir gerne deine Erfahrungen und auch gerne Bilder zu diesem Rezept.