Gesunder Low Carb Mandelkuchen

Auch in einer Diät muss ein Kuchen kein Tabu sein. Deshalb habe ich dir ein gesundes Kuchen Rezept zum Abnehmen mitgebracht. Es handelt sich um ein Rezept mit wenig Kohlenhydraten, weshalb du den Kuchen auch in einer Low-Carb Diät essen kannst.


Zutaten

(für eine Kastenform)

  • 300g Zucchini
  • 200g gemahlene Mandeln
  • 4 Eier
  • 3EL Ahornsirup
  • 1/2TL Backpulver
  • 1TL Eiweißpulver (Vanillegeschmack)
  • Eine Prise Zimt

Zubereitung

1.

Im ersten Schritt müssen die Zucchini geraspelt werden. Das machst du am besten in einer kleinen Schüssel, so dass du es nachher leicht hinzugeben und unterrühren kannst.

2.

In einer großen Schüssel bereitest du nun den Teig vor, in dem du die Eier, den Ahornsirup, die Prise Zimt, das Eiweißpulver und das Backpulver hineingibst und alles gut miteinander verrührst.

3.

Nachdem du die Zutaten gut miteinander verrührt hast, gibst du die geraspelte Zucchini und die gemahlenen Mandeln hinzu und rührst sie unter.

4.

Der Teig ist nun fertig zusammengerührt und du kannst die Backform vorbereiten. Dazu legst du die Kastenform mit Backpapier aus und füllst den Teig hinein.

5.

Jetzt kannst du den Teig auch schon backen. Dazu heißt du die Backofen auf 200 Grad Umluft vor und gibst anschließen den Kuchen für 25 Minuten hinein. Nach 25 Minuten holst du den Kuchen heraus und deckst die Form mit Alufolie ab, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird. Nun gibst du ihn für weitere 20 Minuten in den Backofen.

6.

Wenn der Kuchen fertig ist, kannst du ihn herausholen und lässt ihn abkühlen.

7.

Wenn dir der Kuchen so etwas zu trocken ist, kannst du noch eine Schokoladenglasur auftragen. Dabei gilt, je dunkler die Schokolade desto weniger Zucker ist in der Glasur. Dennoch sorgt die Glasur natürlich dafür, dass der Kuchen ungesünder ist, was in einer Diät nicht zu empfehlen ist. Ein Tipp von mir ist, den Kuchen wenn er dir zu trocken ist einfach mit etwas griechischem Jogurt zu essen.

8.

Und jetzt lass dir den Kuchen schmecken 🙂

Viel Spaß beim nachmachen und probieren 🙂 

Teile mir gerne deine Erfahrungen und auch gerne Bilder zu diesem Rezept.

Leave a Comment: