Wer kennt es nicht von seiner Oma. Wenn der Apfelbaum wieder mal viele Äpfel abgeworfen hat und keiner der Familie mehr Äpfel sehen konnte, wurden die übrigen Äpfel zu Apfelmus eingekocht. Die meisten Rezepte enthalten zwar Zucker, doch was spricht dagegen den Zucker wegzulassen? Äpfel enthalten von Natur aus Fruchtzucker und ein guter Apfel wird bei längerer Lagerung immer süßer. Was genau benötigst du also für die Zubereitung von Apfelmus? Die gute Nachricht ist, dass du die meisten Dinge vermutlich eh schon zu Hause hast und somit nicht mal irgendwelche speziellen Dinge einkaufen musst.
Zutaten
(für ca. 4 Portionen)
Zubereitung
Zum Beginn muss du erst einmal die Äpfel waschen, das Kerngehäuse der Äpfel entfernen und die Äpfel kleinschneiden.
Wenn du das gemacht hast, bringst du das Wasser in einem Topf zum Kochen. Zu dem kochenden Wasser gibst du nun die Äpfel, die Vanilleschonte (bzw. das Vanilleextrakt) und das Zimt.
Die Äpfel mit der Vanilleschote und dem Zimt lässt du nun ca. 15 Minuten auf niedriger Stufe kochen.
Nach den 15 Minuten entfernst du die Vanilleschote, wenn du eine hinzugegeben hast. Die Apfelstücke sollten jetzt schon ziemlich weich sein. Die größeren Stücke solltest du nun mit einer Gabel etwas zerdrücken. Anschließend pürierst du die gesamten Äpfel, so dass ein Mus entsteht.
Jetzt ist das Apfelmus auch schon fast fertig. Du kannst es nun noch einmal mit Zimt abschmecken und anschließend entweder einlagern oder direkt warm servieren.
Und jetzt hoffe ich lässt du es dir schmecken 🙂
Viel Spaß beim nachmachen und probieren 🙂
Teile mir gerne deine Erfahrungen und auch gerne Bilder zu diesem Rezept.